Hier findet ihr Informationen zu unseren letzten Hungermarschprojekten.


Hungermarsch 2024

Seit 2010 ist der Zugang zu sauberem Trinkwasser ein Menschenrecht. Doch in vielen armen Ländern auf der Welt, insbesondere in Afrika, können Millionen von Menschen nicht auf sauberes Wasser zugreifen. In Tshikapa wird der Wasserbedarf meist durch Oberflächenwasser gedeckt, das häufig verunreinigt ist. Es gibt nur wenige natürliche Quellen, …
Weiterlesen …


Wir wollen beim Aufbau eines Dorfzentrums mit integrierter Schule und Essensversorgung der Kinder unterstützen. Die “Batwa” sind eine Minderheit in Burundi, die diskriminiert in eigenen, kleinen Dorfgemeinschaften leben. In Busiga lebten die Batwa-Familien bis vor kurzem in Strohhütten samt ihren wenigen Tieren. Viele Kleinkinder litten …
Weiterlesen …

Hungermarsch 2024

Hungermarsch 2022

Die Stiftung Weg der Hoffnung engagiert sich seit Jahren in Kolumbien, um den vielen armen, behinderten und benachteiligten jungen Menschen zu helfen und ihnen eine Zukunftsperspektive zu geben. So werden z.B. Kinder mit Behinderung in ihre KiTa-Gruppen integriert. Kinder mit und ohne Behinderung können voneinander lernen.
Weiterlesen …


Unsere Partner vor Ort sind Clarisse Kantiono Missoni und ihr Ehemann Enzo Missoni, die gemeinsam vor ca. 30 Jahren das Sozialzentrum ‚Centre Oasis‘ aufgebaut haben und seitdem sehr erfolgreich betreiben. Dieses Centre Oasis ist seit vielen Jahren ein wichtiger Zufluchtsort für Mütter mit ihren unterernährten Babies …
Weiterlesen …

2021-Bild-Flyer-Hungermarsch

Hier werden in der nächsten Wochen weitere Projekte der letzten Jahre ergänzt.


Alle älteren Projekte finden Sie in unserer Broschüre 40 Jahre Ökumenischer Hungermarsch.