Du betrachtest gerade 50. Hungermarsch 2025 – Zukunft braucht starke Kinder

50. Hungermarsch 2025 – Zukunft braucht starke Kinder

240 Kinder besuchen den Kindergarten mit Vorschule Father Bilbao in Moyo, Uganda. Das ist eine Chance, die dort nur wenige haben: Sie bekommen regelmäßig eine Mahlzeit, werden gefördert und erhalten den ersten Zugang zu einer guten Bildung. Dach, Einrichtung, Küche und Toiletten der KITA brauchen nach einigen Jahrzehnten dringend eine Erneuerung. Unser Projektpartner in Uganda ist die Pfarrei von Msgr. Elizeo Ovure, den wir schon aus einem früheren Projekt kennen.  

Die Situation

Die Region Moyo liegt im Norden Ugandas an der Grenze zum Südsudan. Die Menschen dort arbeiten zwar seit dem Ende der Rebellenkämpfe vor 15 Jahren an dem Aufbau von Gesellschaft und Wirtschaft. Aber diese Region ist wirtschaftlich immer noch schwach und Armut ist unter der Bevölkerung weit verbreitet.
Zwei weitere Faktoren erschweren die Situation: Der Klimawandel hat auch Uganda erreicht. Seit einigen Jahren leidet die Region unter Wetterextremen: Trockenheit und Überflutungen. Außerdem sind mehr als 1 Million Menschen vor allem aus dem Sudan dorthin geflüchtet, die in großen Lagern versorgt werden müssen.

Unser Partner

Die katholische Pfarrei Hl. Klara von Assisi hat eine langjährige und intensive Verbindung zu Elizeo Ovure, Bischofsvikar der Diözese Moyo und dem von ihm gegründeten Zentrum in Moyo/Uganda.
Wir als Ökumenischer Hungermarsch kennen diese Arbeit aus einem früheren Projekt. Durch Ihre Spenden im Jahr 2017 konnte im „Moyo Babies‘ Home“ ein Multifunktionsgebäude errichtet werden, in dem die Kinder bei jedem Wetter spielen und leben können. Diese Einrichtung ist dort nicht mehr wegzudenken.

Zukunft braucht starke Kinder

Die Welt braucht starke Kinder. Kinder, die dort eine Perspektive haben, wo sie geboren wurden und leben. Kinder, die in ihrem eigenen Land zu einer guten Entwicklung beitragen und nicht, von Ausweglosigkeit getrieben, aus ihrer Heimat flüchten.
In Uganda, der Heimat von Msgr. Elizeo Ovure, fehlt es oft am Nötigsten, um Kinder nachhaltig zu fördern, z.B. durch gemeinsames Spielen und Lernen an einem geschützten Ort. Deshalb haben im Jahr 1984 die Comboni Missionare für die Pfarrgemeinde St. Mary Assumpta, Moyo auf einem gemeindeeigenen Grundstück die Father Bilbao Memorial Kita erbaut. Heute besuchen 240 Kinder die Kita, die zugleich auch eine Vorschule mit erstem Sprachunterricht ist. Die Kinder kommen aus armen Verhältnissen. Deshalb erhalten sie in der Kita jeden Tag auch eine Mahlzeit. Für viele Kinder die einzige regelmäßige Mahlzeit des Tages.
Ohne eine grundlegende Erneuerung des Gebäudes wird die bestehende Kita bald nicht mehr nutzbar sein. Es fehlt außerdem an sanitären Anlagen und einer Küche.

Spenden Sie für unser aktuelles Projekt. Jeder Euro kommt an!